Ausbau und Umbau von Spezialfahrzeugen zu Land und zu Wasser
Technischer Service und Konstruktionen, Ersatzteile und Zubehör
Die Beschriftung wird mit spezieller Farbe hergestellt und ist daher sehr viel robuster als vergleichbare Aufkleber.
Die Ausrüstung des Bootes findet in einem wasserdichten und robusten Bugstausack ihren Platz.
Der Geräteträger besticht durch ein modernes und dynamisches Design. Er wird als Schweißkonstruktion aus robustem, Witterungsbeständigem Aluminium hergestellt.
Er bietet ausreichend Platz für die Beleuchtung nach IMO colreg 72, wahlweise auch nach BSH, sowie zusätzlichen Platz für weitere Ausstattungen wie z.B.: Blaulicht, GPS Antenne, Signalhorn, Antennen, Scheinwerfer, etc.
Die Unterbringung der Elektrik und Batterie erfolgt in einer robusten Aluminiumkonstruktion.
In der einfachen Ausführung findet die Elektrik (Batterie, Schalter Sicherungen, Steckdosen, etc.) in einem Standard-Batteriekasten ihren Platz. Batteriekasten und 12l Tank sind mit Zurrguten und Haltewinkeln gegen Verrutschen gesichert. Dennoch sind diese schnell demontierbar.
In Verbindung mit dem Anhänger ist folgendes als Option erhältlich:
Mitblinken des Boots-Blaulichts bei Einsatzfahrten, bzw. zur Absicherung von Unfallstellen.
Hierzu wird über einen freien Pin des 13-Poligen Anhängersteckers, das Blaulicht auf dem Boot angesteuert. Das Blaulicht wird über den Schalter der 3. Kennleuchte des Fahrzeugs geschalten.
Die Stromversorgung vom Hänger zum Boot wird über eine magnetische Steckverbindung realisiert.
aktualisiert am: 08.01.2012
© 2012 by Clemens Menge
Impressum